(Gert Sommerfeldt). Nun hat auch Rottmersleben in der Hohen Börde sein eigenes hölzernes Lutherdenkmal. Es wurde von dem Holzkünstler Thomas Koch geschaffen und noch kurz vor dem 500. Jubiläumstag seines Thesenanschlages durch die Kirchengemeinde und den Ortschaftsrat am dörflichen“ Luthereck“ aufgestellt.
Dazu waren Repräsentanten der Landesregierung erschienen, wie Staatssekretärin Susi Möbbeck, Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Hohe-Börde-Bürgermeisterin Steffi Trittel sowie eine Delegation aus der französischen Partnergemeinde.
Anschließend wurde der christlichen Tradition entsprechend ein Apfelbaum gepflanzt.
Aus rohem Eichenholz geschnitzt blickt, nun der stattliche Martin aus seinem Schilderhäuschen an der Weggabelung gen Himmel. Einen Talar tragend und mit der Bibel in der Hand und keines Blickes würdigend, wendet er sich ab vom gegenüber stehenden Straßenschild mit dem Namen seines kämpferischen Widersachers Thomas Müntzer.
Foto: Sommerfeldt